HHLA Hamburger Meister in größter Curling Liga Deutschlands
Spannender war das Finale in der Betriebssport-Liga noch nie. Im Finale zwischen den HHLA Likedeelern und Ergo Alster fiel die Entscheidung erst im Zusatzend mit dem letzten Stein: Ein Hit and Roll von Skip Burkhard Muus sorgte schließlich für den Sieg. Der Sieger-Stein lag am Ende nur wenige Zentimeter besser als der beste Stein des Gegners. Für die Likedeeler ist es der zweite Erfolg in der Hamburger Betriebssportliga nach 2022. Ergo Alster spielte erneut eine enorm starke Saison, muss sich aber wie in den vergangenen Jahren mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Der Titelverteidiger und Meister von 2023 und 2024 NDR SteiNDRücker unterlag zuvor im Halbfinale knapp gegen Ergo Alster und kam am Ende auf Rang drei. Diese drei Teams fahren Ende März auch zur Deutschen Betriebsmeisterschaft nach Schwenningen.
In Hamburg erlebte die auf 14 Teams angewachsene Betriebssportliga in dieser Saison gleich zwei Premieren: Erstmals wurde in zwei nach Spielstärke unterteilten Gruppen gespielt und erstmals gab es damit am Saisonende Relegationsspiele um den Auf- und Abstieg. Hier zeigte sich, wie eng die Teams spielerisch beieinander liegen und wie schnell auch Anfänger-Teams mithalten können. Den Klassenerhalt sicherten sich schließlich die Teams Eurogate Plattdütsche und Ergo Elbe. Das Team NDR Schrubbdiwupp steigt auf und wird ebenfalls bei der Deutschen Meisterschaft in Schwenningen antreten. Eine starke Premierensaison spielte das neue Team von Otto Dörner, das es auf Anhieb in die Relegation schaffte, den Aufstieg am Ende aber verpasste.
Wichtig für alle Teams: Trotz der neuen Unterteilung in zwei getrennte Spielgruppen, waren an den Spieltagen immer Teams beider Gruppen in der Halle im Einsatz. Auch wenn man sich nicht mehr auf dem Eis gegenüberstand, konnten sich so weiter alle Teams regelmäßig sehen und austauschen. Ein Wunsch, der vor der Saison aus den Reihen der Spieler kam und der zeigt, wie eng und freundschaftlich die Betriebssportler der verschiedenen Unternehmen trotz der Konkurrenz auf dem Eis inzwischen miteinander verbunden sind. Auch die gemeinsamen Trainingseinheiten für interessierte Betriebssportler aller Teams wurden beibehalten.
Die nächste Curling-Saison beginnt im Herbst. Dann voraussichtlich mit noch mehr Teams. Vorab ist Anfang Oktober wieder ein kostenloses Schnupper-Curling für Einsteiger und Interessierte geplant. Neue Teams sind herzlich willkommen. Wer sich schon jetzt unverbindlich für das Schnupper-Curling vormerken lassen möchte oder sich sogar vorstellen kann, mit einem Team aus seinem Betrieb von Oktober bis März ein- bis zweimal im Monat über das Eis zu rutschen und Steine ins Haus zu wischen, meldet sich bitte entweder bei curling@bsv-hamburg.de bei der Geschäftsstelle unter info@curlingclub.hamburg

